Dieses Angebot richtet sich an deutsch- und englischsprachige Nutzer weltweit.
Soweit Besucher ihren Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union haben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
EU-Vertreter gemäß Art. 27 DSGVO Für Nutzer mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat McEagle Enterprises LLC gemäß Art. 27 DSGVO den folgenden Vertreter benannt:
Data Privacy Office Europe Barichgasse 40-42 1030 Wien, Österreich
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die beim Besuch unserer Websites oder im Rahmen der Nutzung unserer Coaching- und Mentoring-Angebote erfolgt.
3. Hosting und technische Bereitstellung
Unsere Website wird über die Plattform GoHighLevel betrieben (HighLevel LLC, 2200 N Commerce Pkwy, Weston, FL 33326, USA).
GoHighLevel stellt die technische Infrastruktur für Hosting, Formularübermittlung, Kontaktverwaltung und Kommunikationsprozesse bereit.
Wir haben mit GoHighLevel einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Der Schutz dieser Daten ist durch die EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) sowie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugangsbeschränkungen gewährleistet.
4. Erhebung technischer Daten (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Websites werden automatisch technische Informationen erfasst:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar Sie dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nach 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie über ein Formular mit uns Kontakt aufnehmen oder Inhalte anfordern, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder lit. b DSGVO
Speicherdauer: Ihre Daten werden sechs Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Einsatz von GoHighLevel (CRM & Marketing-Automation)
Wir nutzen GoHighLevel zur Verwaltung von Kontakten, Terminvereinbarungen und automatisierten Benachrichtigungen.
GoHighLevel verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien, die ausschließlich technisch notwendig sind, um Funktionen bereitzustellen (z. B. Formularübertragung, Sitzungserhaltung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Es findet keine Auswertung zu Marketing- oder Analysezwecken statt.
Personenbezogene Daten innerhalb GoHighLevel werden nach 18 Monaten Inaktivität automatisch gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
Es werden keine Tracking-, Analyse- oder Drittanbieter-Cookies gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
8. Datenübermittlung in die USA
Da unser Unternehmen seinen Sitz in den USA hat und GoHighLevel dort betrieben wird, kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erfolgen.
Diese erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO sowie technischer Schutzmaßnahmen.
Kopien der Garantien können unter [email protected] angefordert werden.
9. Keine weiteren Tools oder externen Dienste
Wir verwenden keine weiteren Analysetools, Werbenetzwerke oder Plugins (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, Zapier, Stripe o. Ä.).
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden:
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected].
12. Beschwerderecht
Soweit Nutzer innerhalb der EU betroffen sind, haben sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist insbesondere die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (www.dsb.gv.at), oder jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde innerhalb der EU.
13. Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:
- SSL/TLS-Verschlüsselung aller Übertragungen
- Zugriffsbeschränkungen auf Server und Konten
- regelmäßige Backups
- Pseudonymisierung von Kontaktinformationen
- Rollen- und Authentifizierungsverfahren für internen Zugriff
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
14. Anwendbares Datenschutzrecht
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union für betroffene Personen innerhalb der EU sowie nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika für alle übrigen Nutzer.
Streitigkeiten oder Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz werden nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen des entsprechenden Landes behandelt.
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
McEagle Enterprises LLC Vertreten durch: Dencel Pascal Werner 30 N Gould St Ste N Sheridan, WY 82801
Dieses Angebot richtet sich an deutsch- und englischsprachige Nutzer weltweit.
Soweit Besucher ihren Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union haben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
EU-Vertreter gemäß Art. 27 DSGVO Für Nutzer mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat McEagle Enterprises LLC gemäß Art. 27 DSGVO den folgenden Vertreter benannt:
Data Privacy Office Europe Barichgasse 40-42 1030 Wien, Österreich
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die beim Besuch unserer Websites oder im Rahmen der Nutzung unserer Coaching- und Mentoring-Angebote erfolgt.
3. Hosting und technische Bereitstellung
Unsere Website wird über die Plattform GoHighLevel betrieben (HighLevel LLC, 2200 N Commerce Pkwy, Weston, FL 33326, USA).
GoHighLevel stellt die technische Infrastruktur für Hosting, Formularübermittlung, Kontaktverwaltung und Kommunikationsprozesse bereit.
Wir haben mit GoHighLevel einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Der Schutz dieser Daten ist durch die EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) sowie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugangsbeschränkungen gewährleistet.
4. Erhebung technischer Daten (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Websites werden automatisch technische Informationen erfasst:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar Sie dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nach 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie über ein Formular mit uns Kontakt aufnehmen oder Inhalte anfordern, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder lit. b DSGVO
Speicherdauer: Ihre Daten werden sechs Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Einsatz von GoHighLevel (CRM & Marketing-Automation)
Wir nutzen GoHighLevel zur Verwaltung von Kontakten, Terminvereinbarungen und automatisierten Benachrichtigungen.
GoHighLevel verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien, die ausschließlich technisch notwendig sind, um Funktionen bereitzustellen (z. B. Formularübertragung, Sitzungserhaltung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Es findet keine Auswertung zu Marketing- oder Analysezwecken statt.
Personenbezogene Daten innerhalb GoHighLevel werden nach 18 Monaten Inaktivität automatisch gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
Es werden keine Tracking-, Analyse- oder Drittanbieter-Cookies gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
8. Datenübermittlung in die USA
Da unser Unternehmen seinen Sitz in den USA hat und GoHighLevel dort betrieben wird, kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erfolgen.
Diese erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO sowie technischer Schutzmaßnahmen.
Kopien der Garantien können unter [email protected] angefordert werden.
9. Keine weiteren Tools oder externen Dienste
Wir verwenden keine weiteren Analysetools, Werbenetzwerke oder Plugins (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, Zapier, Stripe o. Ä.).
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden:
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected].
12. Beschwerderecht
Soweit Nutzer innerhalb der EU betroffen sind, haben sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist insbesondere die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (www.dsb.gv.at), oder jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde innerhalb der EU.
13. Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter:
- SSL/TLS-Verschlüsselung aller Übertragungen
- Zugriffsbeschränkungen auf Server und Konten
- regelmäßige Backups
- Pseudonymisierung von Kontaktinformationen
- Rollen- und Authentifizierungsverfahren für internen Zugriff
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
14. Anwendbares Datenschutzrecht
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union für betroffene Personen innerhalb der EU sowie nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika für alle übrigen Nutzer.
Streitigkeiten oder Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz werden nach den jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen des entsprechenden Landes behandelt.
15. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.